Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen des CEpack Webshops
Hersteller von Luftpolsterumschlägen
Es regelt u.a. die Regeln für den Abschluss von Kaufverträgen über den Shop, enthält die wichtigsten Informationen über den Verkäufer, das Geschäft und über die Rechte des Verbrauchers.
INHALT
§ 1 Begriffsbestimmungen
§ 2 Kontakt mit dem Verkäufer
§ 3 Technische Anforderungen
§ 4 Einkaufen im Online-Shop
§ 5 Zahlungen
§ 6 Ausführung der Bestellung
§ 7 Widerrufsrecht
§ 8 Ausnahmen vom Widerrufsrecht
§ 9 Reklamationen
§ 10 Personenbezogene Daten
§ 11 Vorbehalte
§ 12 Bestimmungen für Käufer, die keine Verbraucher sind
Anhang Nr 1: Muster-Widerrufsformular
- 1 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
Werktage – Montag bis Freitag mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage.
Konto – die in einer separaten Ordnung geregelte kostenlose Funktion des Shops (elektronische Dienstleistung), dank der der Käufer sein individuelles Konto im Laden anlegen kann.
Verbraucher – Verbraucher im Sinne der Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches.
Käufer – jede Person, die im Shop kauft.
Geschäftsordnung – diese Geschäftsordnung.
Shop-Online-Shop des Herstellers von Luftpolsterumschlägen CEpack , geführt vom Verkäufer unter https://babelkowekoperty.pl.
Abholung - Abholadresse Gnojnik 393, 32-864 Gnojnik, POLEN
Verkäufer - KRZYSZTOF ZDEBSKI, Unternehmer, der unter dem Namen CEprojekt Krzysztof Zdebski eine wirtschaftliche Tätigkeit ausübt, eingetragen in das Zentrale Register und Information über die Wirtschaftstätigkeit des Ministers für Entwicklung und Finanzen , UStNr 8691729882, Nr. REGON 120837305, ul. Okocimska 2, 32-800 Brzesko, POLEN.
- 2 KONTAKTDATEN DES VERKÄUFERS
- Adresse: ul. Okocimska 2, 32-800 Brzesko, POLEN
- E-Mail Adresse: shop@cepack.pl
- Telefon mobil: +48600832169
- 3 TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
- Für das ordnungsgemäße Funktionieren des Shops benötigen Sie:
- Gerät mit Internetzugang
- Webbrowser, der JavaScript und Cookies unterstützt.
- Für die Bestellung im Online-Shop ist zusätzlich zu den in Absatz 1 genannten Anforderungen ein aktives E-Mail-Konto erforderlich.
- 4 EINKAUFEN IM ONLINE-SHOP
- Die Preise der Waren, die im Online-Shop angezeigt werden, sind die Gesamtpreise für die Ware, einschließlich der Mehrwertsteuer.
- Der Verkäufer weist darauf hin, dass der Gesamtpreis der Bestellung aus den im Shop angegebenen Preisen besteht: dem Preis für die Ware und, falls zutreffend, den Kosten für die Lieferung der Ware.
- Die zum Kauf ausgewählte Ware muss in den Warenkorb im Shop gelegt werden.
- Danach wählt der Käufer aus den im Shop verfügbaren: die Art der Lieferung der Ware und die Zahlungsweise für die Bestellung, sowie die Daten, die für die Ausführung der aufgegebenen Bestellung erforderlich sind.
- Die Bestellung wird zum Zeitpunkt der Bestätigung ihres Inhalts und der Annahme der Geschäftsordnung durch den Käufer aufgegeben.
- Die Auftragserteilung ist gleichbedeutend mit dem Abschluss des Kaufvertrags zwischen dem Käufer und dem Verkäufer.
- Der Verkäufer wird dem Verbraucher spätestens bei Lieferung der Ware eine Bestätigung über den Abschluss des Kaufvertrags auf einem dauerhaften Datenträger aushändigen.
- Der Käufer kann sich im Online-Shop registrieren, d.h. ein Konto eröffnen oder Einkäufe tätigen, ohne sich zu registrieren, indem er bei jeder Bestellung seine Daten angibt.
- 5 ZAHLUNGEN
- Für vergebene Bestellung kann bezahlt werden
durch einfache Überweisung auf das Bankkonto des Verkäufers. - Wenn der Käufer die Vorauszahlung wählt, muss die Bestellung innerhalb von 7 Werktagen nach der Bestellung bezahlt werden.
- 6 AUSFÜHRUNG DER BESTELLUNG
- Der Verkäufer ist verpflichtet, die Ware ohne Mängel zu liefern.
- Die Fertigungsfrist der Bestellung ist im Shop angegeben.
- Für den Fall, dass der Käufer die Vorauszahlung für die Bestellung gewählt hat, beginnt der Verkäufer mit der Ausführung der Bestellung nach deren Bezahlung.
- Wenn der Käufer im Rahmen einer Bestellung Waren mit unterschiedlicher Lieferfrist gekauft hat, wird die Bestellung innerhalb der Frist ausgeführt, die für die Ware mit der längsten Frist angemessen ist.
- Die Lieferung betrifft Länder :
- Deutschland
- Österreich
- Slowakei
- Tschechien
- Die im Online-Shop gekauften Waren werden je nachdem, welche Liefermethode der Käufer gewählt hat, geliefert:
- Durch einen Kurierdienst
- Über die Polnische Post
- Für InPost-Paketautomaten
- Der Käufer kann die Ware während der Öffnungszeiten persönlich an der Abholstelle abholen.
- Im Falle einer persönlichen Abholung durch den Käufer wird die Ware innerhalb der angegebenen Frist für die Ausführung der Bestellung zur Abholung bereit sein, und wenn der Verkäufer eine Frist für die Absendung der Ware angegeben hat – innerhalb dieser Frist.
- 7 WIDERRUFSRECHT
- Der Verbraucher hat das Recht, vom Vertrag mit dem Verkäufer über den Shop unter Vorbehalt des § 8 der Geschäftsordnung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückzutreten.
- Die Frist für den Rücktritt vom Vertrag endet 14 Tage ab dem Tag:
- An dem der Verbraucher die Ware in Besitz genommen hat oder an dem ein vom Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.
- An dem der Verbraucher die letzte Sache in Besitz genommen hat oder an dem ein vom Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Sache im Falle eines Vertrages, der die Übertragung des Eigentums an mehreren separat gelieferten Gegenständen vorsieht, in Besitz genommen hat.
- Damit der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann, muss er den Verkäufer unter Verwendung der im § 2 der Geschäftsordnung angegebenen Daten über seine Entscheidung zum Rücktritt vom Vertrag durch eine eindeutige Erklärung (z.B. ein Schreiben per Post oder eine Information per E-Mail) informieren.
- Der Verbraucher kann das Muster-Widerrufsformular am Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwenden, dies ist jedoch nicht obligatorisch.
- Um die Frist zum Rücktritt vom Vertrag einzuhalten, reicht es aus, dass der Verbraucher die Information über die Ausübung seines Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist zum Rücktritt vom Vertrag sendet.
AUSWIRKUNGEN DES WIDERRUFSRECHTES
- Im Falle des Rücktritts vom abgeschlossenen Vertrag erstattet der Verkäufer dem Verbraucher alle von ihm erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Kosten für die Lieferung der Ware (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich aus der vom Verbraucher gewählten Art der Lieferung ergeben, die von dem Verkäufer angeboten wird), unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Tage ab dem Tag, an dem der Verkäufer über die Entscheidung des Verbrauchers über die Ausübung des Widerrufsrechts informiert wurde.
- Bei der Erstattung der Zahlung verwendet der Verkäufer die gleichen Zahlungsmethoden, die der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher stimmt einer anderen Lösung zu. In jedem Fall entstehen dem Verbraucher im Zusammenhang mit dieser Rückerstattung keine Gebühren.
- Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren zurückerhalten hat oder bis er den Nachweis erbracht hat, dass die Waren zurückgesandt sind, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
- Der Verkäufer bittet um Rücksendung der Ware an folgende Adresse: Gnojnik 393, 32-864 Gnojnik, POLEN unverzüglich, auf jeden Fall aber spätestens 14 Tage ab dem Tag, an dem der Verbraucher den Verkäufer über den Rücktritt vom Kaufvertrag informiert hat. Die Frist ist gewahrt, wenn der Verbraucher die Ware vor Ablauf der Frist von 14 Tagen zurücksendet.
- Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
- Der Verbraucher haftet nur für die Wertminderung der Ware, die sich aus der Nutzung der Ware ergibt, die nicht zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware erforderlich ist..
- Kann die Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden, hat der Verbraucher ebenfalls die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren zu tragen. Über die geschätzte Höhe dieser Kosten wird der Verbraucher vom Verkäufer in der Warenbeschreibung im Laden oder bei der Bestellung informiert.
- Im Falle der Notwendigkeit der Rückerstattung des Geldes für die Transaktion, die vom Kunden mit der Zahlungskarte des Käufers vorgenommen wurde, erfolgt die Rückerstattung auf das Bankkonto, das der Zahlungskarte des Käufers.
- 8 AUSNAHMEN VOM WIDERRUFSRECHT
- Das Recht, vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten, steht dem Verbraucher in Bezug auf den Vertrag nicht zu:
- Bei dem der Leistungsgegenstand eine nicht vorgefertigte Sache ist, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt wird oder zur Befriedigung seiner individuellen Bedürfnisse dient
- Bei dem der Leistungsgegenstand eine schnell verderbliche Sache ist oder deren Gebrauchsdauer kurz ist.
- Bei dem es sich um einen Gegenstand handelt, der in einer versiegelten Verpackung geliefert wird, der nach dem Öffnen der Verpackung aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgegeben werden kann, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde.
- In dem der Leistungsgegenstand Sachen sind, die nach der Lieferung ihrer Beschaffenheit nach untrennbar mit anderen Sachen verbunden sind.
- Bei dem der Gegenstand der Leistung Ton- oder Bildaufzeichnungen oder Computerprogramme sind, die in einer versiegelten Verpackung geliefert werden, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde.
- Für die Lieferung von Tageszeitungen, Zeitschriften oder Zeitschriften, mit Ausnahme eines Abonnementvertrags.
- In dem der Preis oder die Vergütung von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, über die der Unternehmer keine Kontrolle hat und die vor Ablauf der Widerrufsfrist auftreten können.
- Für die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem materiellen Datenträger gespeichert sind, wenn die Erfüllung der Leistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Frist zum Rücktritt vom Vertrag begonnen hat und nachdem der Unternehmer ihn über den Verlust des Widerrufsrechts informiert hat.
- 9 REKLAMATIONEN
- Im Falle eines Mangels an der Ware hat der Käufer die Möglichkeit, die mangelhafte Ware auf der Grundlage der im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelten Gewährleistung oder Garantie zu reklamieren, sofern die Garantie übernommen wurde.
- Unter Inanspruchnahme der Gewährleistung kann der Käufer gemäß den im Bürgerlichen Gesetzbuch festgelegten Regeln und Fristen:
- Eine Preissenkungserklärung machen
- Bei einem wesentlichen Mangel – Rücktrittserklärung abgeben
- Den Austausch von Sachen gegen eine fehlerfreie fordern
- Behebung des Mangels verlangen
- Der Verkäufer bittet um Einreichung von Reklamationen aufgrund der Gewährleistung an die im § 2 der Geschäftsordnung angegebene Post- oder E-Mail-Adresse.
- Stellt sich heraus, dass es für die Bearbeitung der Reklamation notwendig ist, die reklamierte Ware an den Verkäufer zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, diese Ware im Falle des Verbrauchers auf Kosten des Verkäufers an die Adresse Gnojnik 393, 32-864 Gnojnik, POLEN zu liefern.
- Wenn für die Ware zusätzlich eine Garantie gewährt wurde, ist die Information darüber sowie über ihre Bedingungen in der Produktbeschreibung im Online-Shop verfügbar.
- Beschwerden über den Betrieb des Online-Shops sind an die im § 2 der Geschäftsordnung angegebene E-Mail-Adresse zu richten.
- Die Überprüfung der Reklamation durch den Verkäufer erfolgt innerhalb von 14 Tagen.
AUßERGERICHTLICHE VERHANDLUNGSWEISE ZUR ÜBERPRÜFUNG VON REKLAMATIONEN UND FORDERUNGEN - Falls das Reklamationsverfahren nicht das vom Verbraucher erwartete Ergebnis bringt, kann der Verbraucher u.a. folgende Methoden nutzen:
- Mediation durch das örtlich zuständige Woiwodschaftsinspektorat der Handelsinspektion, an das man sich mit dem Antrag auf Vermittlung wenden sollte. Das Verfahren ist grundsätzlich unentgeltlich. Eine Liste der Inspektionen finden Sie hier: https://www.uokik.gov.pl/wazne_adresy.php#faq595.
- Unterstützung des örtlich zuständigen ständigen Verbrauchergütsgerichts, das beim Woiwodschaftsinspektorat der Handelsinspektion tätig ist, bei dem der Antrag auf Verhandlung vor dem Schiedsgericht eingereicht werden muss. Das Verfahren ist grundsätzlich unentgeltlich. Eine Liste der Gerichte finden Sie unter: https://www.uokik.gov.pl/wazne_adresy.php#faq596.
- Kostenlose Unterstützung des städtischen oder Kreisbeauftragten für Verbraucher.
- die Online-OS-Plattform unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
- 10 PERSONENBEZOGENE DATEN
- Der Administrator der personenbezogenen Daten, die vom Käufer bei der Nutzung des Shops zur Verfügung gestellt werden, ist der Verkäufer.
- Die personenbezogenen Daten des Käufers werden auf der Grundlage des Vertrags und zu dessen Erfüllung gemäß den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) verarbeitet. Detaillierte Informationen über die Datenverarbeitung durch den Verkäufer finden Sie in der Datenschutzerklärung im Shop.
- 11 VORBEHALTE
- Es ist untersagt, vom Käufer rechtswidrige Inhalte zu liefern.
- Jede im Laden aufgegebene Bestellung stellt einen separaten Kaufvertrag dar und erfordert eine separate Annahme der Geschäftsordnung. Der Vertrag wird fristgerecht und zur Ausführung der Bestellung abgeschlossen.
- Verträge, die auf der Grundlage dieser Geschäftsordnung geschlossen werden, werden in polnischer Sprache abgeschlossen.
- Nichts in diesen Nutzungsbedingungen schließt die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers aus oder beschränkt sie in irgendeiner Weise.
- 12 BESTIMMUNGEN FÜR KÄUFER, DIE KEINE VERBRAUCHER SIND
- Das Recht, vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten, steht keinem anderen Rechtsträger als dem Verbraucher zu.
- Jegliche Haftung des Verkäufers gegenüber dem Käufer, der kein Verbraucher ist, ist ausgeschlossen.
- Im Falle eines möglichen Rechtsstreits mit dem Käufer, der kein Verbraucher ist, ist das Gericht zuständig für den Sitz des Verkäufers.
Anhang Nr 1
Nachfolgend finden Sie ein Muster-Widerrufsformular, das der Verbraucher verwenden kann, aber nicht muss:
MUSTER FORMULAR FÜR DIE AUSNAHME VON DEM VERTRAG
(Dieses Formular ist nur auszufüllen und zurückzusenden, wenn Sie vom Vertrag zurücktreten möchten)
CEprojekt Krzysztof Zdebski
ul. Okocimska 2, 32-800 Brzesko, POLEN, E-Mail Adresse: shop@cepack.pl
- Ich ......................................................................... hiermit informiere Sie über meinen Rücktritt vom Kaufvertrag über folgende Dinge:
....................................................................................................................................................................................................................................
....................................................................................................................................................................................................................................
....................................................................................................................................................................................................................................
- Abholdatum .........................................................................................................................................................................................................
- Name und Familienname des Verbrauchers, bzw Verbraucher .....................................................................................................................................................................
- Adresse des Verbrauchers, bzw Verbraucher ......................................................................................................................................................................................
....................................................................................................................................................................................................................................
.............................................................................................
Unterschrift des Verbrauchers
(nur wenn das Formular in Papierform versandt wird)
Datum ............................................
(*) Nichtzutreffendes streichen
Geschäftsbedingungen des Kontos
Geschäftsbedingungen des Kontos von CEpack dem Hersteller von Luftpolsterumschlägen
INHALT
§ 1 Begriffbestimmungen
§ 2 Kontakt mit dem Verkäufer
§ 3 Technische Anforderungen
§ 4 Konto
§ 5 Reklamationen
§ 6 Personenbezogene Daten
§ 7 Vorbehalte
- 1 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
Konto – die in dieser Ordnung geregelte kostenlose Funktion des Shops (Service), dank der der Käufer sein individuelles Konto im Shop einrichten kann.
Käufer – jede Person, die im Shop kauft.
Shop-Online-Shop des Herstellers von Luftpolsterumschlägen CEpack , geführt vom Verkäufer unter https://babelkowekoperty.pl.
Verkäufer - Unternehmer, der unter dem Namen CEprojekt Krzysztof Zdebski eine wirtschaftliche Tätigkeit ausübt, eingetragen in das Zentrale Register und Information über die Wirtschaftstätigkeit des Ministers für Entwicklung und Finanzen , UStNr 8691729882, Nr. REGON 120837305, ul. Okocimska 2, 32-800 Brzesko, POLEN.
- 2 KONTAKT MIT DEM VERKÄUFER
- Adresse: ul. Okocimska 2, 32-800 Brzesko, POLEN
- E-Mail Adresse: shop@cepack.pl
- Telefon mobil: +48600832169
- 3 TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
- Für das ordnungsgemäße Funktionieren des Shops benötigen Sie:
- Aktives E-Mail-Konto
- Gerät mit Internetzugang
- Webbrowser, der JavaScript und Cookies unterstützt.
- 4 KONTO
- Die Erstellung eines Kontos ist völlig freiwillig und hängt vom Willen des Käufers ab.
- Das Konto gibt dem Käufer zusätzliche Möglichkeiten, wie z.B. die Historie der vom Käufer im Shop aufgegebenen Bestellungen zu sehen, den Status der Bestellung zu überprüfen oder die Daten des Käufers selbst zu bearbeiten.
- Um ein Konto zu eröffnen, müssen Sie das entsprechende Formular im Online-Shop ausfüllen.
- Zum Zeitpunkt der Einrichtung eines Kontos wird ein Vertrag zwischen dem Käufer und dem Verkäufer auf unbestimmte Zeit im Rahmen der Verwaltung des Kontos gemäß den in der Geschäftsordnung festgelegten Regeln geschlossen.
- Der Käufer kann das Konto jederzeit ohne Kosten kündigen.
- Um das Konto zu kündigen, müssen Sie Ihre Kündigung an den Verkäufer an die E-Mail-Adresse shop@cepack.pl senden, was zur sofortigen Löschung des Kontos und zur Kündigung des Vertrages im Bereich der Kontoführung führt.
- 5 REKLAMATIONEN
- Beschwerden über den Betrieb des Kontos sind an die E-Mail-Adresse shop@cepack.pl zu richten.
- Die Überprüfung der Reklamation durch den Verkäufer erfolgt innerhalb von 14 Tagen.
AUßERGERICHTLICHE VERHANDLUNGSWEISE ZUR ÜBERPRÜFUNG VON REKLAMATIONEN UND FORDERUNGEN - Falls das Reklamationsverfahren nicht das vom Verbraucher erwartete Ergebnis bringt, kann der Verbraucher u.a. folgende Methoden nutzen:
- Mediation durch das örtlich zuständige Woiwodschaftsinspektorat der Handelsinspektion, an das man sich mit dem Antrag auf Vermittlung wenden sollte. Das Verfahren ist grundsätzlich unentgeltlich. Eine Liste der Inspektionen finden Sie hier: https://www.uokik.gov.pl/wazne_adresy.php#faq595.
- Unterstützung des örtlich zuständigen ständigen Verbrauchergütsgerichts, das beim Woiwodschaftsinspektorat der Handelsinspektion tätig ist, bei dem der Antrag auf Verhandlung vor dem Schiedsgericht eingereicht werden muss. Das Verfahren ist grundsätzlich unentgeltlich. Eine Liste der Gerichte finden Sie unter: https://www.uokik.gov.pl/wazne_adresy.php#faq596.
- die Online-OS-Plattform unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
- 6 PERSONENBEZOGENE DATEN
- Der Administrator der personenbezogenen Daten, die vom Käufer bei der Nutzung des Shops zur Verfügung gestellt werden, ist der Verkäufer.
- Die personenbezogenen Daten des Käufers werden auf der Grundlage des Vertrags und zu dessen Erfüllung gemäß den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) verarbeitet. Detaillierte Informationen über die Datenverarbeitung durch den Verkäufer finden Sie in der Datenschutzerklärung im Shop.
- 7 VORBEHALTE
- Es ist untersagt, vom Käufer rechtswidrige Inhalte zu liefern.
- Der Vertrag über die Kontoführung wird in polnischer Sprache abgeschlossen.
- Im Falle des Vorliegens wichtiger Gründe, auf die in Absatz 4 Bezug genommen wird, hat der Verkäufer das Recht, diese Bedingungen des Kontos zu ändern.
- Wichtige Gründe gemäß Absatz 3 sind:
- die Notwendigkeit, den Shop an die für die Geschäftstätigkeit des Shops geltenden Rechtsvorschriften anzupassen
- Verbesserung der Sicherheit der erbrachten Dienstleistung
- Änderung der Funktionalität des Kontos, die eine Änderung der Regeln des Kontos erfordert.
- Der Käufer wird mindestens 7 Tage vor Inkrafttreten der Änderung über die beabsichtigte Änderung der Kontobedingungen per E-Mail an die dem Konto zugewiesene E-Mail-Adresse informiert.
- Wenn der Käufer die geplante Änderung nicht akzeptiert, sollte er den Verkäufer darüber informieren, indem er eine entsprechende Nachricht an die E-Mail-Adresse des Verkäufers shop@cepack.pl sendet, was zur Kündigung des Vertrages im Bereich der Kontoführung zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der geplanten Änderung führt, oder früher, wenn der Käufer einen solchen Antrag stellt.
- Wenn der Käufer der beabsichtigten Änderung bis zum Inkrafttreten nicht widerspricht, wird davon ausgegangen, dass er sie akzeptiert, was der zukünftigen Kündigung des Vertrages nicht entgegensteht.
- Im Falle eines möglichen Rechtsstreits mit dem Käufer, der kein Verbraucher ist, ist das Gericht zuständig für den Sitz des Verkäufers.
- Nichts in diesen Nutzungsbedingungen schließt die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers aus oder beschränkt sie in irgendeiner Weise.